Folge 27: Kompensation statt Komplikation - Wie die EWF das Problem mit dem Blindstrom löst.
Shownotes
In der neuen Folge unseres EWF-Podcasts „Energie vor Ort“ widmen wir uns einem oft übersehenen, aber äußerst wichtigen Thema: dem Blindstrom. Obwohl er für uns Verbraucher scheinbar nutzlos ist, spielt er eine entscheidende Rolle im Stromnetz und kann erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz unserer Energieversorgung haben. Blindstrom pendelt zwischen Erzeuger und Verbraucher hin und her, belastet jedoch die Stromleitungen ohne jeglichen Nutzen. Um diese unerwünschte Belastung zu kompensieren, kommt unser Experte Tobias Schlichtherle ins Spiel – Abteilungsleiter für Strombetrieb und Leitstelle. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Blindstroms eintauchen und herausfinden, warum dessen Kompensation nicht nur notwendig, sondern auch von großer Bedeutung für die Stabilität unseres Energiesystems ist!
Neuer Kommentar